Eröffnungsgottesdienst des Heiligen Jahres

Zu dieser Feier lud Bischof Ägidius alle Menschen nach Eisenstadt in den Dom ein, und auch der Haydnchor war zur Teilnahme mit zwei Liedern dabei.
Nach dem Einsingen begann das Warten auf die Ankunft vom Bischof und seiner Prozession aus St. Michael. Nach der feierlichen Messe konnten wir uns bei der anschließenden Agape stärken und auch viele Bekannte treffen.  
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Eröffnungsgottesdienst des Heiligen Jahres

Lichterzeit – Freudenzeit

Es ist schon Tradition – am 3. Adventsonntag um 17.00 Uhr lud der Haydnchor wieder zum Adventkonzert in den Festsaal der Wirtschaftskammer ein.
Besinnliche Lieder – von Chorleiter Thomas Landl ausgewählt und dirigiert – boten einen Gegensatz zu den üblichen Jinglebells in Geschäften und auf Märkten, die Gitarrengruppe der ZMS Eisenstadt unter Mario Bergamasco trug stimmungsvolle Gitarrenstücke bei, Uli Hantsch sorgte für Schmunzeln mit seinen Weihnachtsgeschichten, und am Ende sangen alle Zuhörer gemeinsam mit dem Chor „O du fröhliche“. Obfrau-Stellvertreterin Helene Sengstbratl führte durch das Konzert.
Danach lud der Chor wieder zum Anstoßen auf das vergangene Jahr und den Jahreswechsel auf ein Glas Wein und Kekse.
 
 
 
 
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lichterzeit – Freudenzeit

Advent im Turm

Bei der Benefizveranstaltung „Advent im Turm“ im Pulverturm von Eisenstadt trug auch der Haydnchor heute sein Scherflein bei und warb auch für das eigene Konzert morgen im Festsaal der Wirtschaftskammer. In der Wärme hört man doch gerne das längere Konzert und auch die Gitarrengruppe. Und danach stoßen wir an auf das bevorstehende Weihnachtsfest. 😇☺️🙂
Veröffentlicht unter Konzert | Kommentare deaktiviert für Advent im Turm

Herbstkonzert 2024

Am Sonntag war es soweit, das Herbstkonzert fand wieder im Festsaal der Wirtschaftskammer Eisenstadt statt. Der Saal war fast voll und auch Bürgermeister Thomas Steiner ließ sich das Konzert nicht entgehen.
Der Haydnchor widmete sich den schönen Seiten des Herbstes und brachte Lieder aus verschiedenen Epochen und Musikrichtungen, von Erasmus Widmann aus dem 16. Jhdt. über Anton Bruckner bis Liedern von Andrew Lloyd Webber und Otto Strobl.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Elisa Gerdenitsch, die im Vorjahr bei der Finalshow der BVZ Castingshow „BVZ sucht das größte Talent“ gewann. Sie brachte sehr gefühlvolle Lieder, die ins Herz gingen.
Uli Hantsch lockerte das Programm wieder mit lustigen Geschichten auf.
 
Das nächste Konzert ist das Adventkonzert am 15. 12. 2024 – am besten gleich dick in den Kalender eintragen!
Und wie bei diversen TV-Sendungen gibt es jetzt noch inoffizielle Fotos von unserem Warten vor dem Konzert. 🙂
             
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Herbstkonzert 2024

Lange Nacht der Chöre

Kommt mit und taucht am 8. Mai ein in eine außergewöhnliche Nacht voller Harmonie und Gesang, wenn sich die Tore von Eisenstadt für die „Lange Nacht der Chöre“ öffnen. Diese faszinierende Veranstaltung lädt alle ein, die klangvolle Vielfalt der burgenländischen Chöre zu erleben, die das historische Ambiente von Schloss Esterhazy, die prachtvolle Domkirche und den malerischen Schlossplatz, sowie weitere bezaubernde Lokalitäten, wie das Rathaus, das Kulturzentrum und den Pulverturm mit ihren Gesängen erfüllen werden. 🌟🌙 

Der Auftritt des Haydnchor findet um 20.30 Uhr im oder vor dem Dom (je nach Wetter) statt.

Alle Infos und Auftritte findet man hier: https://langenachtderchoere-bgld.at/

Veröffentlicht unter Konzert | Kommentare deaktiviert für Lange Nacht der Chöre

Adventkonzert 2023

Alle Jahre wieder… eine wohltuende Tradition … alle Jahre wieder kommt unser Adventkonzert. Gestern war es so weit, der Saal füllte sich und auch Bürgermeister Thomas Steiner und seine Frau sowie Magistratsdirektorin Gerda Török konnten wir wieder begrüßen.
Die von Thomas Landl ausgewählten Lieder für den Haydnchor brachten statt der weit verbreiteten Jingle-Bells eine besinnliche Adventstimmung in den Raum. Von der Musikschule Eisenstadt trug ein Klarinettentrio dazu bei und Ulrich Hantsch brachte uns wieder mit Erzählungen von Herta Schreiner zum Lachen.
Am Ende sangen wir mit unserem Publikum „O du fröhliche“ und wünschten unseren Gästen danach mit einem Glas Wein ein frohes Fest und ein gutes Jahr 2024.
Veröffentlicht unter Konzert | Kommentare deaktiviert für Adventkonzert 2023

Advent im Turm

Heute – einen Tag vor unserem eigenen Adventkonzert – beteiligten wir uns wieder an Advent im Turm, einer Benefizveranstaltung im Pulverturm in Eisenstadt.
Vor dem Auftritt konnten wir uns im Pongratzhaus daneben aufwärmen. Dann gings zum Singen in den romantischen Turm . Danach blieben manche noch für einen gutem Punsch und hörten weiteren Teilnehmern zu.
Veröffentlicht unter Konzert | Kommentare deaktiviert für Advent im Turm

Jubiläum 50 Jahre Mattersburger Kultur- und Bildungsverein

Der Mattersburger Kultur- und Bildungsverein lud gestern zu einem Festakt für sein 50 Jahre-Jubiläum in die Bauermühle Mattersburg und der Saal war übervoll mit Zusehern und Hörern.
Martha Wedral führte charmant und mit vielen interessanten Informationen durch die vergangenen 50 Jahre des „Modell Mattersburg“, langjährige Mitglieder wurden interviewt und Bürgermeisterin Claudia Schlager überreichte Ehrungen von der Stadt Mattersburg an verdiente Mitglieder des Vereines.
Klaviervirtuose Eduard Kutrowatz, die GTU Showdance Gruppe Mattersburg, eine Gruppe der Musikschule Mattersburg und der Haydnchor trugen zur musikalischen Gestaltung des Abends bei.
Eduard Kutrowatz trat schon am Beginn seiner Karriere für den Kultur- und Bildungsverein auf und ließ sich auch diesmal wieder besonderes einfallen – die Uraufführung der „Toccata mysteriosa“ im Dialog mit der GTU Showdance Gruppe.
Der Haydnchor brachte Lieder von Joseph Haydn und Orlando di Lasso dar und wurde dabei von Eduard Kutrowatz begleitet.
Im Anschluß an den Festakt wurden Besucher und Akteure eingeladen, noch bei Wein und Brötchen miteinander zu feiern.

 

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jubiläum 50 Jahre Mattersburger Kultur- und Bildungsverein

160 Jahre Haydnchor – Herbstkonzert

Diese Galerie enthält 16 Fotos.

Im Rahmen des Herbstkonzertes feierte gestern der Haydnchor seinen 160. Geburtstag. Mit dem abwechslungsreichen Programm von Haydn bis Udo Jürgens wurde ein Querschnitt durch die verschiedenen Musikrichtungen des Chores geboten. Als Gast trat der Chor St. Sebastian mit Gospels und … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 160 Jahre Haydnchor – Herbstkonzert

160 Jahre Haydnchor

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 160 Jahre Haydnchor