Der Chor hat viel vor – Sängeroffensive!

Der Haydnchor hat viel vor und möchte sich vergrößern. Wer klassische Werke mit Orchesterbegleitung aufführen möchte, braucht auch einen mächtigen Chor.

Daher startet der Haydnchor nun eine Offensive zur Mitgliederwerbung. Wer Musik liebt und bereits Erfahrung mit Gesang hat, sei es solo, in einem Chor oder in der Ausbildung, ist herzlich willkommen. Besonders begehrt sind Tenöre und Bässe.

Zur Aufnahme in den Chor kann man einfach zu einer Probe kommen und den Chor kennenlernen. Die Proben finden immer Donnerstags ab 19.15 Uhr im Volksbildungswerk Eisenstadt statt. Ein neues Probeprogramm startet ab 25. Jänner, also ideal für neue Mitglieder.

Wer bereits die Missa Choralis von Franz Liszt kennt und mitsingen kann, ist auch bei den dzt. laufenden Proben dazu schon herzlich eingeladen. Teile daraus werden bei einem Festgottesdienst für Altbischof Iby am 20.1. im Eisenstädter Dom gesungen.

Wir freuen uns auf neue Sängerinnen und Sänger“

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der Chor hat viel vor – Sängeroffensive!

Winter is wieder im Land

Eine Woche vor dem heiligen Abend veranstaltete der Haydnchor des Volksbildungswerkes Eisenstadt sein Adventkonzert, denn auf diesen Tag fiel heuer unser traditioneller Konzerttag, der dritte Adventsonntag.

Unsere treuen Konzertgäste füllten auch heuer wieder den Robert-Graf-Saal im Eisenstädter Wifi bis zum letzten Platz. Unter der künstlerischen Leitung von Thomas Landl erklangen weihnachtliche Chorstücke aus verschiedenen Ländern und musikalischen Stilrichtungen. Den Jugendchor leitete heuer erstmals Michael Thauer.  

  

  

Passende Texte lasen Uli Hantsch, Siegfried Molnár und Pascal Czasny.
Ein Dankeschön an Ruth Spindler für die Begleitung am Klavier, ein großes Bravo für Theresa Landls brilliante Querflötendarbietung.

   

Wie viel Spaß das Konzert sowohl dem Chor als auch seinem Publikum gemacht hat, zeigen die Fotos – besonders jene nach dem Konzert in entspannter Atmosphäre, wo wir im Foyer auf das vergangene Konzertjahr und die bevorstehenden Feiertage anstießen.

 

        

[Franziska Bauer]

 

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Winter is wieder im Land

Adventkonzert

Die Adventmärkte öffnen, der Haydnchor probt, und für unser Adventkonzert kann man schon Karten bestellen. Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Konzert und ein gemütliches Beisammensein mit unseren Zuhörern danach.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Adventkonzert

Konzert mit der Musikkapelle Pöllau

Knapp eine Woche nach dem gemeinsamen Konzert in Eisenstadt brachten die Musikkapelle Pöllau und der Haydnchor das gleiche musikalische Programm in Pöllau dar, allerdings in anderer Inszenierung.

Eine kraftvolle und vielstimmige Symbiose aus Instrumentalmusik, Chorgesang, Literatur und Lichtstimmungen, dazu die eindrucksvolle Atmosphäre im Ambiente der barocken Pöllauer Stifts- und Pfarrkirche, machte unser gestriges Kirchenkonzert zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis. Ein großes Danke an die Musikkapelle Pöllau, die Moderatorin Petra Rudolf und und alle Besucherinnen und Besucher!

     

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Konzert mit der Musikkapelle Pöllau

Sonntagsmatinée mit der Musikkapelle Pöllau

In der großen Besetzung eines symphonischen Blasorchesters gab heute die Musikkapelle Pöllau mit dem Haydnchor das erste gemeinsame Konzert im Kulturzentrum Eisenstadt.

Unter der Leitung von Rainer Pötz zogen Orchester und Chor die Zuschauer mit mächtigen Werken aus Carmina Burana von Carl Orff oder Pomp and Circumstance von Edward Elgar in ihren Bann. Der Haydnchor trug unter der Leitung von Thomas Landl auch besinnlichere Musik wie Ave Maria von Liszt bei. Alois Loidl moderierte das Konzert und brachte den Zuschauern die Mitwirkenden und die aufgeführten Werke näher.

 

 

Das Publikum quittierte die stimmungsvolle Matinée mit begeisterten Applaus. Wer das Konzert noch hören möchte, hat am 28.10. um 20.00 Uhr in der Stifts- und Pfarrkirche Pöllau noch Gelegenheit dazu.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sonntagsmatinée mit der Musikkapelle Pöllau

Sonntagsmatinée mit der Musikkapelle Pöllau

Von Richard Strauss bis Carl Orff – für gute Unterhaltung ist gesorgt!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sonntagsmatinée mit der Musikkapelle Pöllau

Jubiläumskonzert 111 Jahre Chor St. Sebastian

„Hoch oder nieder, arm oder reich, im Lied sind wir alle gleich.“ Mit diesem Zitat vom G.V. Frohsinn Rohrbach aus 1906 lud der Chor St. Sebastian am 25. Juni 2017 zur Feier seines 111-jährigen Jubiläums in Form einem Chorkonzertes der Generationen. Das Konzert fand im frisch renovierten Fürstenstadel vor ausverkauftem Haus statt.

Vier Chöre traten an diesem Abend auf, sangen teilweise auch miteinander, und brachten eine Fülle an unterschiedlichen Liedern dar, von Haydn bis Hair. Das Konzert wurde vom Schulchor Rohrbach unter der Leitung von Annemarie Trimmel eröffnet.

Es folgten der Jugendchor St. Sebastian, der Chor St. Sebastian Rohrbach und der Haydnchor Eisenstadt jeweils unter der Leitung von Thomas Landl.

Bereits vor dem Konzert und in der Pause wurden Sänger und Besucher kulinarisch und mit Getränken versorgt, um den heissen Abend in guter Form zu bestehen.

        

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jubiläumskonzert 111 Jahre Chor St. Sebastian

Faschingskonzert 2017

Hoch her ging es beim diesjährigen Faschingskonzert. Erstmals trat der Haydnchor im Kulturzentrum im kleinen Saal auf und freute sich, dass das Konzert ausverkauft war. Auch diesmal kamen die meisten Sänger verkleidet und boten eine lustige Truppe.

 

Nach der Eröffnung des Konzertes durch das Trompetenensemble der ZMS Eisenstadt unter Leitung von Johann Stangl  und der Begrüssung durch Obfrau Gaby Wieger brachte der Haydnchor unter Thomas Landl das Publikum mit einer Vielfalt an schwungvollen Liedern in Stimmung. Der Chor wurde am Klavier von Ruth Ann Spindler begleitet. Von neckischem Haydn bis zu Strauss und Loewe reichte die Palette. Passend zu diesem Repertoire brillierte die Solistin Barbara Böcskör-Titz  mit „Mein Herr Marquis“ aus der Fledermaus.

 

  

Siegfried Molnár und Uli Hantsch brachten mit ihren Lesungen das Publikum zum Lachen. Das Trompetenensemble führte schließlich den musikalischen Bogen weiter. Und schließlich setzte der HaydnJugendChor das Konzert mit ausgewählten Songs aus verschiedenen Musicals fort. Der Abschluß war fast schon Tradition – der Zottelmarsch, gemeinsam von beiden Chören dargebracht.

 

 

    

 

 

 

Veröffentlicht unter Konzert, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Faschingskonzert 2017

Das nächste Konzert:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Das nächste Konzert:

Adventkonzert – Weihnachtslieder, einst und jetzt.

Wie jedes Jahr veranstaltete der Haydnchor am dritten Adventsonntag, dem 11.12.2016, sein traditionelles Adventkonzert. Alle unseren treuen Konzertgäste gaben uns auch heuer die Ehre, sodass der Robert-Graf-Saal im Eisenstädter Wifi wieder einmal ausverkauft war.

15369035_10154348948362054_7845498132076412502_o

Auf dem Programm stand diesmal weihnachtliche Chorliteratur aus mehreren Jahrhunderten mit dem Schwerpunkt auf Bach, Beethoven, Camille Saint-Saens, danach geistliche Spirituals und Literatur aus dem Bereich des Volksliedes. Die „Weihnachtslieder einst und jetzt“ wurden unter der künstlerischen Leitung von Barbara Böcskör-Titz vom Haydnchor und dem HaydnJugendChor vorgetragen, passende Texte lasen Uli Hantsch und Siegfried Molnár.

15403796_10154348948467054_6265354613323992760_o 15370202_10154348949397054_2936618305544467559_o

Im Anschluß lud der Haydnchor seine Gäste nach dem Konzert ins Foyer, um auf das vergangene Jahr und die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage anzustoßen. [Franziska Bauer]

15443104_10154348951572054_5933459210745768473_o 15369121_10154348950577054_2921742758299296928_o 15403626_10154348953022054_523502603361202605_o 15385469_10154348952532054_2934779123930450828_o

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Adventkonzert – Weihnachtslieder, einst und jetzt.