Adventkonzert 2012

Vor vollem Haus konnte der Haydnchor sein traditionell am 3. Adventsonntag angesetztes Adventkonzert singen. Und das trotz mehrerer musikalischer Veranstaltungen an diesem Abend in Eisenstadt. Das freute die SängerInnen besonders und zeigt auch, dass die intensive Probenarbeit und der Ausbau des Chores Früchte tragen.

Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera

Unter der künstlerischen Leitung von Thomas Landl spannte der Chor einen stimmungsvollen Bogen von heimischen Adventliedern bis zu bekannten Weihnachtsliedern aus dem amerikanischen Raum. Dabei begeisterte der erst zehnjährige Florian Lackner als „Drummer Boy“ im gleichnamigen Lied.

282934_10151235443992054_1160693332_n Traveler Digital Camera

Neben einer Kleingruppe aus dem Chor sorgten die Solistinnen Barbara Titz und Franziska Bauer für Highlights im Programm.

Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera

Die Bläsergruppe unter der Leitung von Hans Stangl und ein Streichensemble unter der Leitung von Georg Rauchbauer rundeten das Programm mit ihren Instrumentalstücken ab.

25058_10151235443702054_1940581571_n 528251_10151235443842054_1095392200_n

Mit stimmungsvollen Texten lockerte Ulrich Hantsch das Musikprogramm auf, Franz Knipp führte moderierend durch den Abend.

Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera

Nach dem Konzert feierten Chor und Publikum bei einem Glas Wein im Foyer der Wirtschaftskammer noch ein wenig weiter.  Für den Haydnchor war das Adventkonzert nicht nur Abschluss des Konzertjahres 2012, sondern auch Auftakt zum Jubiläumsjahr 2013, in dem der Chor sein 150-jähriges Bestandsjubiläum feiert.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Adventkonzert 2012

Adventmesse in Apetlon

Im Auftrag des Volksbildungswerkes gestaltete der Haydnchor am Abend des 15.12.2012 eine Adventmesse in der katholischen Ortskirche von Apetlon. Die Kirche selbst war für viele SängerInnen unbekannt und ein interessantes Bauwerk. Während man sich beim Eingang noch in einer alten Kirche wähnt, wird man im Innenraum fast überwältigt von einer massiven Erweiterung des Kirchenraumes durch einen modernen Betonbau.
14591_10151232872362054_416809198_n 543940_10151232874547054_359027638_n
Auch die neue Orgel, 2009 durch den damaligen Bischof Paul Iby eingeweiht, war imposant, sie wurde an diesem Abend von unserem Chorleiter Thomas Landl bespielt. Die Mitglieder des Haydnchores verteilten sich daher im Bereich der Orgel um ihren Chorleiter.
430940_10151232887687054_166286107_n  548630_10151232885567054_1366193555_n
530289_10151232883477054_889607826_n 182362_10151232880912054_2052798712_n
155483_10151232880192054_2052974731_n 60075_10151232879247054_1357843520_n
Besonders herzlich war der Empfang seitens der lokalen VertreterInnen des Volksbildungswerkes und der Pfarre. Die stimmungsvollen Darbietungen der ChorsängerInnen wurden nicht nur mit reichlichem Applaus und den Segenswünschen des Herrn Pfarrers für den Haydnchor, sondern auch mit zwei Kartons guten Weines honoriert, die wir gerne für unsere baldige Weihnachtsfeier entgegen nahmen!
154479_10151232882947054_362153993_n 481515_10151232886777054_26571915_n
399257_10151232885997054_708556591_n 76731_10151232883197054_1110937295_n
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Adventmesse in Apetlon

Kulturtage Ritzing 2012

Gemeinsam mit drei anderen Chören – dem Nostalgiechor Ritzing (Leitung: Eva Zach), dem Lehrerchor Mittelburgenland (Leitung OSR Wilhelm Prötsch) und dem Vokalensemble Kobersdorf (Leitung Elisabeth Papst-Lackinger) gestaltete der Haydnchor am 29. September 2012 in der Ortskirche unter der Leitung von Mag. Thomas Landl einen Chorabend, der den Abschluss der Kulturtage Ritzing bildete.

 

Die SängerInnen wurden mit viel Applaus seitens des Publikums und der Einladung zu einem gemütlichen Besammensein im Pfarrheim seitens der OrganisatorInnen der Kulturtage belohnt.

 

 

Auf der Heimfahrt im Bus wurde dann noch eifrig zum eigenen Gaudium weitergesungen …  [Franziska Bauer]

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kulturtage Ritzing 2012

Chorausflug 2012

Diese Galerie enthält 16 Fotos.

Am 22.9. brach der Haydnchor zum diesjährigen Chorausflug auf. Nach dem Start zu „nachtschlafener“ Zeit und Zwischenstopp für ein Frühstück gings zur Besichtigung der Riegersburg.   Schon die Fahrt mit der Schrägseilbahn gibt einen beeindruckenden Blick auf die Lage der … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Chorausflug 2012

Haydnchor: Sommerkonzert

Pannonische Eisenstadt, Do, 28. Juni 2012 / KW 26, S. 11

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Haydnchor: Sommerkonzert

Haydnchor: „Wia a Rebn is ’s Lebn“

BezirksBlätter Eisenstadt Ausgabe 23, 6. Juni 2012, S. 20

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Haydnchor: „Wia a Rebn is ’s Lebn“

Sommerkonzert 2012

Am Sonntag, dem 3. Juni 2012,um 19.30 fand unser diesjähriges Sommerkonzert statt, das zu Ehren von Prof. Otto Strobl gesungen wurde. Der Konzerttitel „Wia a Rebn is ’s Lebn“ war dem Text einer Chorkantate des burgenländischen Komponisten und Musikers Otto Strobl entnommen, der den Haydnchor über einen Zeitraum von mehr als vier Jahrzehnten leitete und der in einigen Tagen seinen 85. Geburtstag feiern wird.

    

Neben Chorwerken Strobls enthielt das Programm geistliche Chormusik (Liszt, Haydn), Chorsätze aus dem Bereich des Kunstliedes (Mendelssohn, Brahms,Haydn), aber auch Gospel, Jazz und Popularmusik (Hubert von Goisern), und ein Wiener Melodienpotpourri. Unsere Solisten sowie Lesungen über das Leben von Professor Strobl aber auch Lyrik zu den Jahreszeiten rundeten das Programm ab.  Am Klavier begleitete uns Bernhard Macheiner.

    

Nach dem offiziellen Programm  und der Gratulation für das Geburtstagskind klang der Abend auf Einladung von Prof. Strobl und des Haydnchores mit guten Gesprächen und einem Glas Wein aus.

  

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sommerkonzert 2012

Haydnchor sorgte für volles Haus

Pannonische Rundschau, 10. Woche 2012, Seite 3

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Haydnchor sorgte für volles Haus

Faschingskonzert 2012

Erste Fotos von unserem Konzert, es war uns wieder ein Vergnügen.

     

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Faschingskonzert 2012

Auftritt bei der Brieflos-Show

In etwas reduzierter Besetzung trat der Haydnchor als Background-Sänger der Western Cowboys bei der Brieflos-Show des ORF am 18. 12. 2011 auf.

Text und Einsätze wurden mit der CD der Western Cowboys bei der Busfahrt zum Küniglberg noch ins Gedächtnis gebrannt, denn bei ORF-Auftritten werden keine Noten verwendet. Nach TV-gerechter Schminke von den Visagistinnen vor Ort ging es ab zur Generalprobe, bei der Peter Rapp allerdings von der Aufnahmeleiterin vertreten wurde. So war es kein Wunder, dass der Meister persönlich sich später beim Auftritt nicht an die Generalprobe hielt. Neben dem ungeplanten Interview von Obfrau Gaby Wieger schlug er auch ein spontanes „Stille Nacht“ mit dem Publikum vor. Natürlich kann ein Haydnchor so ein bekanntes Weihnachtslied auch spontan singen, aber es war nicht 4-stimmig, wie wir es sonst gewöhnt sind.

   [Fotos von  www.peter-rapp.at]

Ein interessantes Projekt im Chorjahr war der Auftritt auf jeden Fall, weil man neben dem Singen etwas hinter die Kulissen des ORF blicken konnte.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Auftritt bei der Brieflos-Show